• Home
  • Wehr
    • Über die Wehr
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Ausbildung & Dienst
    • Mitmachen
    • Brandschutzerziehung
  • Wissenswertes
    • Fahrzeuge
      • Aktuelle Fahrzeuge
      • Archiv Fahrzeuge
    • Notruf richtig absetzen
    • Alarmierung
  • Jugendfeuerwehr
    • Über die Jugendwehr
    • Jugendwarte
    • Termine
  • Förderverein
  • Facebook
  • Instagram
Logo Mobile Logo
  • Home
  • Wehr
    • Über die Wehr
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Ausbildung & Dienst
    • Mitmachen
    • Brandschutzerziehung
  • Wissenswertes
    • Fahrzeuge
      • Aktuelle Fahrzeuge
      • Archiv Fahrzeuge
    • Notruf richtig absetzen
    • Alarmierung
  • Jugendfeuerwehr
    • Über die Jugendwehr
    • Jugendwarte
    • Termine
  • Förderverein

Insgesamt 7 Ergebnisse gefunden!

1. Ausbildung & Dienst
(Texte)
Auf dem Weg zur Feuerwehrfrau / zum Feuerwehrmann bedarf es ein wenig Ausbildung. Mit dem Eintritt wird man zuerst eine Feuerwehrfrauanwärterin / ein Feuerwehrmannanwärter. Nach einer einjährigen Ausbildung ...
2. LF 8
(Fahrzeuge Archiv)
... und technischer Hilfeleistung. Das LF 8 besitzt jedoch keinen Wassertank. Ein Vorteil ist die gute Geländegängigkeit des Unimogs. Wird als Ausbildungsfahrzeug von der Jugendfeuerwehr genutzt. Besatzung: ...
3. LF 16-TS
(Fahrzeuge Archiv)
...  außer bei Wasserversorgung über lange Wegstrecke, dann erstes Fahrzeug zur Unterstützung des Schlauchwagens 2000 Tr. Kein Wassertank an Bord. Vorzugsweises Ausbildungsfahrzeug der Jugendfeuerwehr. ...
4. Förderverein
(Texte)
...  unterstützt damit die Feuerwehr Russee in Sachen Ausbildung, Jugendarbeit, Technik oder Mitgliederwerbung. Feste oder Feierlichkeiten dürfen nicht durch diese Gelder finanziert werden. In der Satzun ...
5. MZF
(Fahrzeuge)
... wird das Fahrzeug für den Mannschaftstransport im Einsatz oder bei Ausbildungen genutzt. Der Jugendfeuerwehr steht das Fahrzeug ebenfallszur Verfügung. Allgemeines  Erstzulassung: 02.12.2005 Fahrgestell: ...
6. Mitmachen!
(Texte)
... zu helfen dich in eine Kameradschaft einzufügen im Team zu arbeiten deine spezifischen Fähigkeiten im Auftrag der Feuerwehr einzusetzen Dann bieten wir Dir:   Eine interessante Ausbildung ...
7. Über die Wehr
(Texte)
... Feuerwehrdienst bedeutet dabei sowohl theoretische Ausbildung in den Wintermonaten als auch praktische Übungsabende in den wärmeren Monaten. Zusätzlich zu diesem regelmäßigen Dienst gibt vielfältige ...
Häufig gesucht
Jugendwarte Einsätze KatS Kock Kontakt ansprechpartner-ff Impressum Übungsdienst Beeck Termine spende Freiwillige Feuerwehr Kiel Russee foerderndes-mitglied Stadtfeuerwehrverband Mitmachen foerderverein-der-freiwilligen-feuerwehr-kiel-russee-e-v Mitmachen! ansprechpartner-jf Brandschutzerziehung Brandschutzaufklärung BtLKW Wehrführer brandschutzaufklaerung 2000 Alarmierung foerderverein notruf-richtig-absetzen Ernst klLKW unterstuetzung Über Wehr fuenf-w spenden notruf Ausbildung Dienst Förderverein Märtens Kleiner Logistikfahrzeug 16-TS Datenschutzerklärung kontakt Jugendfeuerwehr Mitglieder Notruf brandschutzerziehung Klemm richtig absetzen Fahrzeuge passives-mitglied
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Login

(c) 2020 Freiwillige Feuerwehr Kiel - Russee